sportsbusiness.de

MLS verlängert Partnerschaft mit EA Sports über FIFA 23 hinaus

(c) MLS

Diesen Artikel teilen

Die Major League Soccer (MLS) hat eine Verlängerung ihrer Partnerschaft mit Electronic Arts (EA) bekannt gegeben. Damit bleibt der Videospielentwickler offizieller Partner in einer Vereinbarung, die auch den eMLS-eSports-Wettbewerb umfasst.

Die Verlängerung sieht vor, dass die MLS ihr geistiges Eigentum auch nach FIFA 23, der letzten Ausgabe des in Zusammenarbeit mit dem Weltfußballverband entwickelten Spieltitels, an EA lizenziert. Das umbenannte EA Sports FC wird 2023 auf den Markt kommen.

Die Partnerschaft von EA mit der eMLS geht über die Wettbewerbe hinaus und umfasst auch Möglichkeiten zur Einbindung der Fans und Marketingkampagnen.

„Da das Spiel der Welt in Nordamerika weiterwächst, haben wir auch die Möglichkeit, Fußballerlebnisse zu kuratieren, die für eine sich schnell entwickelnde Fangemeinde repräsentativ sind“, sagte David Jackson, Vice President of Brand bei EA Sports Fifa.

„Angesichts der Tatsache, dass die MLS eine der jüngsten und vielfältigsten Fanpopulationen im nordamerikanischen Sport hat, wird es immer wichtiger, die nächste Generation auf neue und eindringliche Weise anzusprechen.

„Wir glauben, dass diese Partnerschaft uns eine großartige Gelegenheit bietet, dies zu tun und gleichzeitig weiterhin die innovativsten und umfangreichsten Fußballerlebnisse zu liefern, die es auf der ganzen Welt gibt.“

Rachel Hoagland, Senior Vice President of Consumer Products bei der MLS, fügte hinzu: „Die Major League Soccer ist stolz auf die Partnerschaft mit EA, da sie mit der Vision unserer Liga übereinstimmt, innovativ und authentisch zu sein, um mit unseren leidenschaftlichen Fans und der nächsten Generation von Fans in Kontakt zu treten.

„Wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren mit EA an kreativen Wegen zu arbeiten, um unsere Fangemeinde durch Interaktivität in dieser unglaublichen Wachstumszeit der MLS weiter zu vergrößern.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​