sportsbusiness.de

NBA: Opening Night erreicht höchste TV-Quote seit fünf Jahren

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die National Basketball Association (NBA) verzeichnete mit einem Anstieg von 17 Prozent gegenüber der Saison 2021/22 die höchste Einschaltquote beim Saisonauftakt seit fünf Jahren.

Die Liga eröffnete ihre Saison 2022/23 mit einem Doppelspieltag auf dem zu Warner Bros Discovery gehörenden Kabelsender TNT. Durchschnittlich 3,3 Millionen Zuschauer verfolgten den Sieg der Boston Celtics gegen die Philadelphia 76ers, bevor Titelverteidiger Golden State Warriors später die Los Angeles Lakers besiegte.

Nach Angaben von Sports Media Watch wurde das Eröffnungsspiel zwischen den Celtics und den 76ers von 2,98 Millionen Zuschauern verfolgt, was einem Anstieg von 36 % gegenüber dem Eröffnungsspiel der letzten Saison zwischen den Milwaukee Bucks und den Brooklyn Nets entspricht. Es war auch das meistgesehene Eröffnungsspiel der letzten fünf Jahre, hinter dem Eröffnungsspiel 2017 zwischen den Celtics und den Cleveland Cavaliers, das 5,6 Millionen Zuschauer erreichte.

Das Spiel zwischen den Warriors und den Lakers sahen im Durchschnitt 3,55 Millionen Zuschauer, vier Prozent mehr als im Vorjahr. Es war auch die höchste Einschaltquote der Liga in der Eröffnungsnacht seit drei Jahren.

Die NBA gab außerdem bekannt, dass ihre Videoinhalte auf den offiziellen Social-Media-Kanälen und in der NBA-App 148 Millionen Aufrufe generierten, was die meisten in einer Eröffnungsnacht überhaupt waren. Im Vergleich zum Jahr 2021 bedeutet dies eine Steigerung um 200 Prozent.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​