sportsbusiness.de

Netflix sichert sich MLB-Saisonauftakt 2026 und Home Run Derby

(c) Canva / Pixabay

Diesen Artikel teilen

Laut The Athletic hat Netflix erstmals Rechte an der Major League Baseball erworben und wird ab 2026 den Saisonauftakt sowie das Home Run Derby übertragen.

Der Streaming-Anbieter schloss mit der MLB einen Dreijahresvertrag und teilt sich das Paket mit NBC und ESPN. Neben den exklusiven Spielen erhält Netflix auch Rechte an Sonderformaten wie dem „Field of Dreams“-Spiel und „MLB Speedway“. NBC und Peacock übernehmen künftig „Sunday Night Baseball“ sowie die erste Play-off-Runde.

ESPN hatte ursprünglich einen bis 2028 laufenden Siebenjahresvertrag über 500 Millionen US-Dollar, einigte sich mit der MLB jedoch auf eine vorzeitige Beendigung Ende 2025. Künftig bleibt der Sender mit dem MLB.TV-Paket, 30 nationalen Spielen an Wochentagen und In-Market-Rechten an fünf Teams Teil des Rechteportfolios. Laut The Athletic zahlen Netflix und NBC zusammen rund 225 bis 250 Millionen US-Dollar.

Die neue Struktur soll es der MLB ermöglichen, ihre Rechte über mehrere Plattformen hinweg zu vermarkten. Damit werden die nationalen Deals zeitlich an die bestehenden Vereinbarungen mit Fox und Warner Bros. Discovery angepasst. Während die Liga auf diese Weise neue Einnahmequellen erschließt, bleibt die Herausforderung bestehen, ihr fragmentiertes Rechteportfolio mittelfristig besser zu bündeln.

Neueste Beiträge

(c) Upper Austria Ladies Linz

Upper Austria Ladies Linz verspricht „Spektakuläre Neuinszenierung“ zum Jubiläum [mit Video]

(c) DFB

Neuer Markenauftritt für den DFB

(c) IMAGO | Kyodo News

MLB 2025: Rekordsaison mit starken Quoten, Zuschauerzahlen und Sponsoringerlösen

Aldin Saracevic_(c) Verena Maurer

Deutliches Wachstum: Basketball hofft auf weitere große Sprünge [Exklusiv]

sportsbusiness_BreakfastClub_2025-11-05_NewEnglandPatriots_1

Recap sportsbusiness.at Breakfast Club: Football-Hype in Europa – Die New England Patriots zu Gast in Wien

Podcast​