sportsbusiness.de

Neuer Automobilpartner für Rapid

(c) Alfa Romeo

Diesen Artikel teilen

(c) Alfa Romeo

Nach nur einem Jahr hat Mercedes den SK Rapid als Automobilpartner wieder verlassen. Mit MVC Motors wurde jedoch bereits ein potentieller Nachfolger gefunden.

sportsbusiness.de-Exklusiv

25 Jahre lang war das Autohaus Kamper mit VW offizieller Mobilitätspartner des SK Rapid. Im Juli 2019 folgte dann der Paukenschlag: Mit der AV Group begrüßte der Verein mit der Marke Mercedes einen neuen Teampartner in der Rapid-Familie und kündigte im Juli 2019 in einer Aussendung eine Zusammenarbeit bis 2023 an. Die Kooperation hielt jedoch nur ein Jahr, weshalb sich Rapid erneut auf Partnersuche begeben musste.

Erster Deal scheiterte

Die Hütteldorfer wurden daher bei mehreren potenziellen Partnern vorstellig, darunter auch beim Fiat-Konzern FCA, wie sportsbusiness.de in Erfahrung bringen konnte. Mit FCA (Fiat Chrysler Automobiles) verhandelte Rapid bereits gerüchteweise im vergangenen Jahr – schlussendlich konnte man dann im Juli 2019 mit AVG und Mercedes einen neuen Partner vorstellen.

Wie sportsbusiness.de aus dem Hütteldorfer Umfeld erfahren hat, soll nun mit „MVC Motors“ mit Fahrzeugen aus dem FCA-Konzern ein neuer Premium-Partner am Freitag vorgestellt werden. Mit insgesamt vier Standorten (3x in Wien und 1x in Brunn/Geb.) ist MVC MOTORS der größte Ford Händler in ganz Österreich. Zusätzlich wird am Standort Wien-Nord Volvo Service, am Standort Brunn/Geb. die Marken Alfa Romeo, Fiat, Fiat Professional, Abarth und Jeep, sowie am Standort Simmering die Marke Nissan, angeboten. Die neue Partnerschaft soll am Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt werden. Die Hütteldorfer wollten sich im Vorfeld gegenüber sportsbusiness.de dazu nicht äußern.

Kooperation mit Alfa Romeo, Fiat & Jeep

Mit Rapid soll es eine Kooperation mit den Marken Alfa Romeo, Fiat und Jeep geben. Pikant: Vor wenigen Wochen präsentierte auch die Austria eine Zusammenarbeit mit MVC Motors, jedoch mit der Zweigniederlassung in Wien-Simmering, also mit der Marke Nissan.


sportsbusiness.de Lese-Empfehlung

“Wir sind oft der Sündenbock für die Vereine”

>> Zum Artikel


Keine exklusiven sportsbusiness.de-News mehr versäumen?

>> Jetzt zum sportsbusiness.de-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Oder vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn:

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​