sportsbusiness.de

NFL Draft TV-Einschaltquoten steigen um 12 Prozent

Diesen Artikel teilen

Die Einschaltquoten des Draft 2023 der National Football League (NFL) stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent bei den US-Sendern ABC, ESPN, ESPN2 und ESPN Deportes sowie beim NFL Network und den digitalen Kanälen von ESPN.

Durchschnittlich verfolgten sechs Millionen Zuschauer die dreitägige Veranstaltung. An jedem Tag des Draft stieg die durchschnittliche Zuschauerzahl im Fernsehen und auf den digitalen Plattformen im Vergleich zum Vorjahr. Der Draft zog insgesamt 54,4 Millionen US-Zuschauer an, während 312.000 Fans den Draft live in Kansas City besuchten.

Nicht nur die Fans, sondern auch die Marken sind offensichtlich an den jungen Nachwuchsspielern der Liga interessiert. So unterzeichnete der diesjährige First Pick im Draft, Bryce Young, vor der Veranstaltung einen Werbevertrag mit Jordan Brand.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​