sportsbusiness.de

NHL und Adidas verlängern Ausrüstervertrag nicht

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die National Hockey League (NHL) hat bestätigt, dass sie ihren ligaweiten Ausrüstervertrag mit der deutschen Sportbekleidungsmarke Adidas über die Saison 2023/34 hinaus nicht verlängern wird.

Adidas ist seit der Saison 2017/18 offizieller Ausrüster der Liga, als es Reebok im Rahmen eines Siebenjahresvertrags ablöste, der Berichten zufolge einen Wert von mehr als 70 Millionen Euro pro Jahr hat.

In einer Erklärung an die US-Medien bestätigte die NHL, dass sie sich von ihrem derzeitigen Vertrag trennen wird: „Die NHL und Adidas freuen sich darauf, in den nächsten zwei Jahren weiterhin eng zusammenzuarbeiten und einen reibungslosen Übergang zum neuen Ausrüster für authentische NHL-Trikots zu gewährleisten, der von der NHL zu gegebener Zeit bekannt gegeben wird.“

Laut ESPN ist Adidas nicht daran interessiert, seinen NHL-Vertrag zu verlängern, und die Liga soll bereits mit der Suche nach einem Ersatzpartner begonnen haben.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​