sportsbusiness.de

Nike-Umsatz steigt im 3. Quartal um 5 Prozent

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die US-Sportartikelmarke Nike hat für das dritte Quartal einen Umsatz von 10,9 Milliarden US-Dollar gemeldet, was einem Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Der Nettogewinn für die drei Monate bis zum 28. Februar 2022 belief sich auf 1,4 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Umsätze der Marke Nike beliefen sich auf 10,3 Milliarden US-Dollar, ein Plus von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr, angeführt von einem 13-prozentigen Wachstum in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA).

Nike Direct, die Direktvertriebsplattform des Unternehmens, verzeichnete einen Umsatzanstieg von 15 Prozent auf 4,6 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr.

„Die starken Ergebnisse von Nike in diesem Quartal zeigen, dass unsere Strategie zur Beschleunigung des Direktvertriebs an die Verbraucher funktioniert, da wir in die Verwirklichung unserer Wachstumschancen investieren“, sagte John Donahoe, President und Chief Executive von Nike.

„Gestützt auf tiefe Kundenbeziehungen, überzeugende Produktinnovationen und einen wachsenden digitalen Vorteil, haben wir das richtige Playbook, um Volatilität zu navigieren und durch unser unermüdliches Streben, die Zukunft des Sports zu unterstützen, Werte zu schaffen.“

Matt Friend, Executive Vice President und Chief Financial Officer bei Nike, fügte hinzu: „Unsere Ergebnisse für das dritte Quartal zeigen, dass Nike in der Lage ist, durch die Volatilität zu navigieren und gleichzeitig die Verbraucher weiterhin direkt und digital in großem Umfang zu bedienen.

„Die Nachfrage auf dem Markt übersteigt weiterhin deutlich das verfügbare Inventarangebot, mit einem gesunden Pull-Markt in allen unseren geografischen Regionen.“

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​