sportsbusiness.de

ÖFB bittet Ethikkomitee der Bundesliga um Klärung der Causa Milletich

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Das ÖFB-Präsidium hat in seiner heutigen außerordentlichen Sitzung mit überwiegender Mehrheit beschlossen, dass zur Prüfung des Sachverhaltes ein neutrales Gremium eingesetzt wird.

Das Ethikkomitee der Österreichischen Fußball-Bundesliga wird, unter dem Vorsitz von Dr. Wolfgang Pöschl, die Angelegenheit genauestens prüfen. Nach einschlägiger Prüfung wird das Ergebnis dem Präsidium übermittelt.

„Ich bin sehr froh, dass sich eine unabhängige Kommission dieser Causa annehmen wird. Ich habe immer alles transparent dargelegt und werde auch gegenüber dem Ethikkomitee der Bundesliga so auftreten“, so ÖFB-Präsident Gerhard Milletich.

Steiermarks Verbandspräsident Wolfgang Bartosch meinte im >> Kurier: „Es sind einige neue Vorwürfe gegen den Präsidenten auf den Tisch gekommen. Die Ethikkommission der Bundesliga wird nun sofort damit beauftragt, alles zu prüfen.“

Die meisten neuen Vorwürfe dürften wohl von Oberösterreichs Verbandspräsident Gerhard Götschhofer gekommen sein. Dieser sagt: „Ich habe so viel an Sachverhalt präsentiert, dass die Kollegen der Bundesliga es wert finden, ihr Ethikkomitee einzusetzen“, so der Jurist, der aber betont: „Es ist kein Match zwischen mir und Milletich, sondern ein Match um eine ordentliche Führung des ÖFB.“

Bartosch sprach von „unterschiedlichen Interpretationen“, die es nach wie vor gebe. Der Vorschlag, das eigene Ethikkomitee mit der Prüfung der Angelegenheit zu betrauen, sei schließlich von den Vertretern der Bundesliga – sie stellt deren vier im ÖFB-Präsidium – gekommen. Er wurde laut APA-Meldung mit einer Gegenstimme angenommen.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​