sportsbusiness.de

ÖFB schreibt „Players First App“ aus

Diesen Artikel teilen

Der Österreichische Fußball-Bund plant mit Herbst 2022 den Launch der ÖFB Players First App. Für dieses anspruchsvolle Projekt suchen wir einen Partner mit Knowhow und Erfahrung. Bewerbungen zur Umsetzung können ab sofort bis 01. April 2022 abgegeben werden.

Die Direktion Sport des ÖFB möchte im Jahr 2022 eine digitale Lösung realisieren. Dabei dreht sich der Ansatz weg von alten Strukturen, hin zu einem hilfreichen Tool für die Entwicklungsarbeit von Trainerinnen und Trainern. Der Spieler bzw. die Spielerin und der dahinter stehende Mensch stehen dabei im Mittelpunkt.

Damit dies gelingt, muss die Lösung so nah wie möglich am täglichen Nutzungskontext der primären Zielgruppen entwickelt werden. So kann sichergestellt werden, dass die Lösung nicht nur ein einseitiges Nachschlagewerk des ÖFB bildet, sondern ein Bedürfnis bei den Usern geweckt wird, dass sie mithilfe der Players First Lösung stillen können.


TERMINE

Do, 17. März 2022
Übermittlung der Einladung zur Anbotslegung an bestehende Partner des ÖFB sowie Veröffentlichung unter oefb.at

Mo, 04. April 2022, 23:59 Uhr
Deadline: Legung von Anboten durch interessierte Unternehmen

Mi, 06. April 2022
Einladung der besten Bieter zu den Hearings

Di, 12. April 2022
Persönliche Anbotspräsentation im Rahmen von Hearings in Wien

bis Fr, 29. April 2022
mögliche fortführende Gespräche mit einzelnen Bietern

voraussichtlich Fr, 06. Mai 2022
Entscheidung und Vertragserrichtung


KONTAKT

Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an:
simon.charamza@oefb.at (bei Fragen zur Entwicklung bzw. zum Ausschreibungsverfahren) oder
stefan.gogg@oefb.at (bei Fragen zum Players First Ansatz)

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​