sportsbusiness.de

ÖSV-Präsidentin Stadlober gegen Ausschluss russischer SportlerInnen

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober spricht sich gegen einen Ausschluss von russischen SportlerInnen aus. Sie könnte sich einen Start unter neutraler Flagge vorstellen.

Die Diskussion, wie man mit russischen SportlerInnen bei Bewerben umgehen soll, ist voll entbrannt. Die meisten Sportverbände wie FIFA oder UEFA haben insofern reagiert, dass sie russische Teams vorerst komplett von den Bewerben ausschließen. So wurde das Team von Spartak Moskau im Rahmen der KO-Phase der Champions League ausgeschlossen und auch die FIFA hat die Spiele von Russland im Playoff zur WM 2022 gecancelt.

Doch es gibt auch andere Sichtweisen, wie zum Beispiel von ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober. „Wir vom Österreichischen Skiverband finden es gut, wie die IBU, die internationale Biathlon-Union, es hält. Da heißt es unter neutraler Flagge, keine Nationenpunkte, aber doch starten zu können, weil die Sportler können ja de facto auch nichts dafür. Sie sind in dieser Familie ja auch involviert, das wäre unsere Vorgehensweise, aber jetzt werden wir sehen, wie die FIS reagiert – also bis zum Ausschluss ist alles möglich“, sagte die Salzburgerin im Privatsender ServusTV.

Wenige Stunden vor Stadlobers Aussagen hatte das IOC den Weltverbänden und Ausrichtern von Sportveranstaltungen empfohlen, keine Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionäre aus Russland und Belarus mehr bei internationalen Wettbewerben teilnehmen zu lassen.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​