sportsbusiness.de

Offiziell: Red Bull übernimmt Radrennstall Bora-hansgrohe

(c) Bora - hansgrohe

Diesen Artikel teilen

Die nationale Bundeswettbewerbsbehörde gibt grünes Licht für die Übernahme des deutschen Radsport-Teams Bora-hansgrohe durch Red Bull.

„Jetzt steht das Fundament ganz offiziell. Das ist das grüne Licht, auf das wir gewartet haben, um uns die Formalitäten und vielen einzelnen Bausteine der Zusammenarbeit vorzunehmen“, so Bora-hansgrohe Teammanager Ralph Denk.

sportsbusiness.de hatte bereits Anfang des Jahres über eine potenzielle Übernahme von Bora-hansgrohe durch Red Bull berichtet. (>> HIER)

Red Bull soll 51 Prozent der von Denk geführten RD pro cycling GmbH & Co. KG sowie der RD Beteiligungs GmbH erwerben. Weitere Details sollen im Laufe der Saison vorgestellt werden

Neben der neuen Vereinbarung betreibt Red Bull im Radsport bereits Partnerschaften mit ausgewählten Fahrern: Neben dem deutschen Bora-hansgrohe-Profi Anton Palzer sponsert Red Bull auch Wout van Aert (Belgien) und Thomas Pidcock (Großbritannien). Van Aert steht beim Konkurrenten Visma-Lease a Bike unter Vertrag, während Pidcock für die Ineos Grenadiers antritt.  

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​