sportsbusiness.de

Olympische Sommerspiele: Zuschauerverbot für Tokio 2020

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die Olympischen Spiele 2020 in Tokio werden nun doch ohne Zuschauer an den Austragungsorten in der japanischen Hauptstadt und drei benachbarten Präfekturen stattfinden, hat das lokale Organisationskomitee bestätigt.

Nach einem erneuten Anstieg der Covid-19-Infektionen in Tokio hat die japanische Regierung am 8. Juli den vierten Ausnahmezustand für die Hauptstadt verhängt, um die Ausbreitung der Pandemie einzudämmen.

Der jüngste Ausnahmezustand wird vom 12. Juli bis zum 22. August gelten und damit den gesamten Zeitraum der Spiele abdecken.

Neben einem Zuschauerverbot für die Wettkampfstätten in Tokio werden auch die Veranstaltungen in den Präfekturen Kanagawa, Saitama und Chiba ohne Zuschauer durchgeführt. IOC-Mitgliedern ist es erlaubt, den Veranstaltungen beizuwohnen.

Bei olympischen Veranstaltungen, die in Fußball- und Baseballstadien in den Präfekturen Fukushima, Miyagi und Shizuoka stattfinden, dürfen jedoch bis zu 50 Prozent der Kapazität oder bis zu 10.000 Personen Zuschauer sein.

Seiko Hashimoto, Präsidentin des Tokyo 2020 Organising Committee (TOC), sagte: „Es ist eine traurige Nachricht, die wir verkünden müssen, aber dies war die einzige Wahl, die wir treffen konnten.“

Die Entscheidung wurde am selben Tag getroffen, an dem der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, in Tokio zu den Spielen eintraf. Bach wird für drei Tage in Tokio in Quarantäne sein, bevor er nächste Woche Hiroshima für den ersten Tag der olympischen Waffenruhe besucht, eine UN-Tradition, um die Feindseligkeiten einzustellen und den Athleten sicheren Durchgang zu gewähren.

Zuschauer und japanische Firmensponsoren haben ihre Enttäuschung über die jüngste Entwicklung der problembehafteten Spiele zum Ausdruck gebracht.

Akimasa Yoneda, Geschäftsführer des Reisedienstleisters KNT-CT Holdings, sagte gegenüber Kyodo News: „Wir haben als Sponsor unter der Prämisse unterschrieben, dass es Zuschauer geben würde, also war es unerwartet, dass es keine Zuschauer gibt.“  Yoneda sagte, die Entscheidung würde zu Verlusten für das Unternehmen führen.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​