sportsbusiness.de

Olympische Spiele: Tokio überdenkt Zuschauerlimit

Diesen Artikel teilen

Die Leiterin des Organisationskomitees für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio, Seiko Hashimoto, hat angedeutet, dass die Begrenzung der Zuschauerzahlen bei den Spielen überdacht werden könnte, da die Infektionsrate in der japanischen Hauptstadt ansteigt.

Seiko Hashimoto sagte, dass ihr Komitee bereits in dieser Woche Gespräche mit der Zentralregierung und der Stadtregierung von Tokio sowie dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) führen wird, um die Zuschauergrenzen zu diskutieren.

Die Zahl der Covid-19-Fälle in Tokio hat zugenommen, seit die Zuschauerobergrenze angehoben wurde. Letzten Monat gaben die Organisatoren der Olympischen Spiele bekannt, dass die Zuschauerzahl auf 50 Prozent der Kapazität eines Veranstaltungsortes angehoben werden sollte, bis zu einem Maximum von 10.000.

Einem Bericht der Yomiuri Shimbun zufolge könnten einige olympische Wettbewerbe, die in der Nacht stattfinden, ohne Zuschauer abgehalten werden, um die Ausbreitung des Virus zu bekämpfen.

Dieser Schritt wurde von einer Reihe lokaler Regierungen, die Austragungsorte für die Spiele beherbergen, vorgeschlagen, die ihre Besorgnis darüber zum Ausdruck brachten, dass die Zuschauer während der Pandemie in der Nacht unterwegs sein könnten.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​