sportsbusiness.de

Orange behält Rechte an der Champions League und La Liga

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Orange hat seine spanische Sublizenzvereinbarung mit dem Telekommunikationskonkurrenten Telefónica über die Rechte an den Klubwettbewerben La Liga und UEFA Champions League im Wert von 300 Millionen Euro beibehalten.

Der Vertrag umfasst die Rechte an den Movistar-Sportkanälen für alle Spiele der La Liga und der La Liga Segunda sowie alle Spiele der UEFA Champions League, der Europa League und der neu gegründeten Europa Conference League.

Aufgrund einer Entscheidung der spanischen Wettbewerbsbehörde muss Telefónica seine wichtigsten Sportinhalte mit anderen Telekommunikationsunternehmen teilen, wenn diese dies wünschen. Dieses Mandat umfasst La Liga und die Champions League sowie die Motorsportserien Formel 1 und MotoGP.

Telefónica scheiterte Anfang des Jahres mit dem Versuch, die bis 2023 verlängerte Regelung aufzuheben.

Orange bietet seine Sportinhalte über eine Reihe von Plattformen an, darunter seine Pay-TV-Marke Orange TV. Laut den Finanzergebnissen für das erste Quartal 2021 hatte Orange TV knapp über 700.000 Abonnenten.

Neueste Beiträge

KHT_Share_065_1920x1080

Georg Teigl im KaffeehausTALK: „Ich war schon zwischen den Trainings oft im Büro“ [Partner-News]

(c) Ischgl Trophy / Paul Zimmer

Neuer Event „Ischgl Trophy“ feiert im Dezember 2025 Premiere: Große Tennis-Show mit Thiem, Haas, Fognini und Mischa Zverev [Partner-News]

(c) CTS EVENTIM / ÖEHV

CTS EVENTIM und Österreichischer Eishockeyverband vereinbaren langfristige Partnerschaft [Partner-News]

(c) Business Run / Placemedia

Wien Energie Business Run: Von der grünen Wiese zur multifunktionalen Veranstaltungslocation [Partner-News]

(c) LOOP New Media GmbH

Vanja Lazic neuer Head of Marketing des ÖTV [Karriere]

Podcast​