sportsbusiness.de

Premier League-Übertragungsrechte: Sky Sports möchte noch mehr Anteile

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

In Kürze startet das Wettbieten um die zukünftigen Übertragungsrechte der englischen Premier League. Vor allem Sky Sports möchte dabei seine führende Position behaupten.

Der aktuelle, prestigeträchtige TV-Deal für die Premier League endet nach der Saison 2024/25. Nach und nach bringen sich die verschiedenen Anbieter für den Nachfolgevertrag in Position. Sky Sports hatte bisher eine bereits eine wesentliche Rolle und möchte diese ausweiten. Das Ziel von Sky Sports: Vier von fünf möglichen TV-Paketen erwerben. Aktuell überträgt Sky Sports die Sonntagsspiele, das Samstagabendspiel und Spiele am späten Montag/Freitagabend.

Das entsprechende Ausschreibungsverfahren soll kommenden Monat abgeschlossen werden. Zu den wichtigsten Konkurrenten von Sky Sports zählen dabei TNT Sports und Amazon. TNT Sports möchte primär den bisherigen 12:30-Sendeplatz am Samstag behalten. Amazon wiederum hatte bisher einzelne Spiele unter der Woche und möchte neue Sendeplätze dazubekommen. Auch Apple TV hat in der jüngeren Vergangenheit an zukünftigen Premier League Übertragungen Interesse gezeigt.

Mehr Spiele bringen mehr Übertragungsrechte

Zusätzlichen Schwung bekommt das Wettbieten um die begehrten Übertragungsrechte durch die Erweiterung der Livespiele von 200 auf 270 – sportsbusiness.de hat darüber bereits berichtet. Sky Sports möchte sich 200 dieser 270 Spiele sichern und damit weiterhin der führende Sender bleiben. Amazon soll vor allem an dem neuen Sendeplatz um 14:00 interessiert sein. Dieser ist für Vereine gedacht, die in den Tagen zuvor in der UEFA Europa League aktiv waren. Wer auch immer sich durchsetzen wird, der neue Vertrag soll voraussichtlich von 2025 bis 2029 gelten. 

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​