sportsbusiness.de

PSG schließt sich NFT-Boom mit Crypto.com-Partnerschaft an

(c) Crypto.com

Diesen Artikel teilen

Der französische Fußballverein Paris Saint-Germain (PSG) hat Crypto.com zu seiner offiziellen Kryptowährungsplattform ernannt. Im Rahmen dieser Partnerschaft schließt sich der Ligue-1-Klub auch dem Zug der nicht-fungiblen Token (NFTs) an.

Die mehrjährige Vereinbarung sieht die Veröffentlichung von exklusiven PSG NFTs auf der nativen Plattform von Crypto.com vor.

Der Wert des Deals wurde nicht bekannt gegeben, aber Crypto.com wird „einen erheblichen Teil“ der Sponsoring-Gebühr mit dem Kryptowährungs-Token CRO bezahlen.

Für Crypto.com ist die Vereinbarung eine Ergänzung zu den im Sommer unterzeichneten Verträgen mit der Formel 1 und der Ultimate Fighting Championship (UFC), die Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen US-Dollar bzw. 175 Millionen US-Dollar haben.

Die Plattform ist außerdem Innovations- und Technologiepartner der Lega Serie A, der höchsten italienischen Fußballliga, und ergänzt die Vereinbarungen mit den Montreal Canadiens aus der National Hockey League (NHL) und dem Aston Martin Formel 1 Team.

„Mit dieser Partnerschaft beweist Paris Saint-Germain einmal mehr seine Vision und Führungsrolle als Pionier in Bereichen wie Lifestyle, Esports und Digital“, so Marc Armstrong, Chief Partnerships Officer von PSG. „Es ist eine aufregende Zeit für Kryptowährungen und wir können es kaum erwarten, mit Crypto.com zusammenzuarbeiten, um allen Fans des Clubs neue Erfahrungen zu bieten.“

Kris Marszalek, Mitbegründer und Geschäftsführer von Crypto.com, fügte hinzu: „Seit dem ersten Tag besteht unsere Mission darin, den Übergang der Welt zur Kryptowährung zu beschleunigen. Wir tun dies, indem wir die besten Partner der Welt finden, und Paris Saint-Germain ist unübertroffen.

„Zwischen der Sichtbarkeit der Marke, dem Zugang zu Stadien und Mannschaften und der gemeinsamen Entwicklung von NFTs habe ich keinen Zweifel, dass wir neue und aufregende Erfahrungen für Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen werden.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​