sportsbusiness.de

PSG verlässt den Parc des Princes

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Der Präsident von Paris Saint-Germain, Nasser Al-Khelaifi, verkündet offiziell, dass der französische Fußballmeister den Parc des Princes verlassen will.

Bestätigt:

  • PSG ist nun auf der Suche nach einer neuen Heimstätte
  • Der Pariser Stadtrat hat entschieden, dass der Parc des Princes nicht zum Verkauf steht.
  • Der Klub wird den Ausbau des aktuellen Stadions einstellen.

PSG spielt seit 1974 als Mieter im Parc des Princes. Der Eigentümer des Hauptstadt-Klubs, Qatar Sports Investments (QSI), wollte das Stadion kürzlich erwerben und ausbauen, um die Einnahmen aus dem Spielbetrieb zu erhöhen. PSG hatte bereits zuvor damit gedroht, das Stadion zu verlassen, wenn keine Einigung zustande käme.

„Es ist zu einfach, jetzt zu sagen, dass das Stadion nicht mehr zum Verkauf steht“, so Paris Saint-Germain Präsident, Nasser Al-Khelaifi. „Wir wissen, was wir wollen, wir haben Jahre mit dem Versuch verschwendet, es zu kaufen. Jetzt ist es einfacher für uns, wir wissen, was wir wollen. Es ist vorbei für uns. Wir wollen aus dem Parc ausziehen.“

„Ein Verkauf ist nicht wünschenswert, denn das wäre eine Entscheidung, die nicht mehr rückgängig zu machen ist. Deshalb müssen wir den Verkauf des Parc heute ausschließen“, sagt der stellvertretende Pariser Bürgermeister für Sport, Pierre Rabadan. „Wir wollen das Erbe von Paris nicht verscherbeln.“

PSG hat keinen Zeitplan für den Auszug aus dem Parc des Princes genannt, prüft allerdings angeblich bereits drei alternative Standorte für ein neues Stadion. Das erste ist das Stade Jean-Bouin, das der Stadt Paris gehört und die Heimat der Frauenmannschaft des Vereins stellt. Auch das Stade Sebastien Charlety und die Paris La Defense Arena werden in Betracht gezogen.

Eine weitere Option wäre der Bau eines neuen Stadions in der Nähe des Trainingsgeländes von PSG in Poissy.

Neueste Beiträge

KHT_Share_065_1920x1080

Georg Teigl im KaffeehausTALK: „Ich war schon zwischen den Trainings oft im Büro“ [Partner-News]

(c) Ischgl Trophy / Paul Zimmer

Neuer Event „Ischgl Trophy“ feiert im Dezember 2025 Premiere: Große Tennis-Show mit Thiem, Haas, Fognini und Mischa Zverev [Partner-News]

(c) CTS EVENTIM / ÖEHV

CTS EVENTIM und Österreichischer Eishockeyverband vereinbaren langfristige Partnerschaft [Partner-News]

(c) Business Run / Placemedia

Wien Energie Business Run: Von der grünen Wiese zur multifunktionalen Veranstaltungslocation [Partner-News]

(c) LOOP New Media GmbH

Vanja Lazic neuer Head of Marketing des ÖTV [Karriere]

Podcast​