sportsbusiness.de

Puma präsentiert nachhaltiges Trikot der Schweizer Frauenfußball-Nati

(c) Puma

Diesen Artikel teilen

Im Zuge der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft hat Puma ein neues Trikot für die Schweizer Frauenfußball-Nati entwickelt.

Mit einer Materialzusammensetzung aus mindestens 95 Prozent recycelten Polyester-Textilien und Produktionsabfällen legt Puma mit dem Schweizer Fan-Trikot einen Meilenstein in Richtung nachhaltige Zukunft. Das Trikot wurde auf Basis des innovativen RE:FIBRE Programms entwickelt, bei welchem Textilabfälle verantwortungsvoll verwertet und gebrauchte Materialien wiederverwendet werden.

Der RE:FIBRE Recyclingprozess in vier Schritten:

  1. Beginnend mit der Sammlung und Sortierung der Textilabfälle werden ausschließlich qualitativ hochwertige Materialien in der Produktion verwendet.
  2. Für eine homogene Mischung der Materialien sorgt die anschließende Zerkleinerung und Vermengung der Rückstände.
  3. Durch das Auflösen, Filtern und Polymisieren der Textilien werden hochwertige Fasern gewonnen, die als Grundlage für die Herstellung neuer Produkte dienen.
  4. Schließlich werden die ausgewählten Fasern geschmolzen, gesponnen, gewebt und abschließend zu den RE:FIBRE Fanshirts zusammengenäht.

Dieser Produktionsprozess trägt maßgeblich zur Reduzierung von Abfall und der langfristigen Schonung wertvoller Ressourcen bei. In der Schweiz können alte Polyester-Textilien direkt im Puma Shop im Jelmoli in Zürich zurückgegeben und so für künftige Kollektionen gespendet werden.

Das Trikot-Design des Frauenfußball-Nati Fan-Shirts spiegelt die Schweizer Bergwelt wider. Neben dem klassischen Nati Rot beinhaltet das Trikot repräsentative graphische Elemente sowie das Plus der Schweizer Flagge – abgerundet durch Nadelstreifen. Als Teil der Fotostrecke des Schweizer RE:FIBRE Frauen-Trikots wurden die Puma Spielerinnen Luana Bühler, Viola Calligaris, Aurelie Csillag, Eseosa Aigbogun, Seraina Piuble & Sandrine Mauron abgebildet.

Die Schweizer Frauenfußball-Nati wird das RE:FIBRE Fan-Trikot erstmals zum WM-Sommer in Australien und Neuseeland präsentieren.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​