sportsbusiness.de

Ralf Fäßler wird neuer CEO der 11teamsports Group

(c) 11teamsports Group

Diesen Artikel teilen

Ralf Fäßler ist neuer Chief Executive Officer (CEO) der 11teamsports Group. Er übernimmt die operativen Aufgaben des 11teamsports Gründers und bisherigen CEO Oliver Schwerin, der in die Vorstandsposition wechselt, in der er sich zukünftig auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens konzentrieren wird.

Oliver Schwerin, Gründer von 11teamsports erklärt die Neuaufstellung: „11teamsports hat in den letzten Jahren eine unglaubliche Entwicklung vollzogen. Wir sind bereit für die nächsten Schritte im Wachstumsprozess, um unsere Position als führender Teamsportanbieter in Europa weiter zu festigen und auszubauen. Mit Ralf Fäßler haben wir einen erfahrenen Sales- und Brandenthusiasten für das Unternehmen gewonnen, der die zielgerichtete Umsetzung unserer Unternehmensmission, wie wir sie im bisherigen Managementteam über die letzten Jahre angeschoben haben, auf die nächste Ebene bringen wird.“

Ralf Fäßler, neuer CEO der 11teamsports Group: „Die Leitung von 11teamsports ist eine spannende Aufgabe mit unglaublichem Potential. Ich freue mich, Teil dieses Teamsportkosmos zu sein und als CEO der 11teamsports Group die Europäisierung mitgestalten und weiter vorantreiben zu dürfen. Gemeinsam mit einem großartigen und engagierten Team wollen wir die erfolgreiche Arbeit des Unternehmens in Zukunft weiterentwickeln.“

In seiner Funktion als CEO wird Ralf Fäßler den Fokus auf die Stärkung der Marken 11teamsports und Top4Running sowie auf die internationale Expansion und das Wachstum richten.

Vor seinem Wechsel war Ralf Fäßler u. a. 23 Jahre beim internationalen Sportartikelhersteller Nike in verschiedenen Führungspositionen tätig, zuletzt als Vice President/ General Manager Central Europe in Berlin.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​