sportsbusiness.de

Ringier Sports sichert sich Rechte an Swiss Table Tennis League

Diesen Artikel teilen

Ringier Sports sichert sich die Rechte an der Swiss Table Tennis League (STTL) und streamt ab den Playoffs der Saison 2023/24 die Spiele der STTL Women und Men auf RED+ (redplus.sport). Bis zur Saison 2026/27 werden alle STTL Partien und weitere Tischtennisspiele auf RED+ live gestreamt.

Die Swiss Table Tennis League und Ringier Sports werden in den nächsten Jahren gemeinsam die höchsten Ligen im Schweizer Tischtennis weiterentwickeln. Die Zusammenarbeit umfasst neben den Medien-Rechten auch die Entwicklung und Lancierung des neuen digitalen Hubs unter swisstabletennisleague.ch inkl. den Social Media Kanälen  sowie die Vermarktung der höchsten Tischtennis-Liga der Schweiz. Um eine noch grössere Aufmerksamkeit für den Tischtennissport und die STTL zu generieren, werden sämtliche Medien- und Digitalrechte an Ringier Sports übertragen.    

So wird RED+ künftig die Spiele der nationalen Meisterschaften der Damen und Herren in der höchsten Schweizer Tischtennisliga streamen. Die exklusive Partnerschaft wurde für die kommenden vier Spielzeiten vereinbart – und läuft bis und mit der Saison 2026/27.

STTL-Präsident Michel Tschanz blickt voller Vorfreude auf die neue Partnerschaft: «Mit dem Streaming-Angebot von RED+ heben wir unseren Sport und die spannenden Meisterschaftsspiele der Damen und Herren auf ein neues Level und geben der leidenschaftlichen Table Tennis-Community die Bühne, die sie verdient».

Stephan Wullschleger, CCO Ringier Sports: „Mit unserem Streaming-Angebot und dem Digital Hub bieten wir Fans und Vereinen ein Gesamtpaket, das neue Vermarktungspotenziale und eine hohe Aufmerksamkeit für den Tischtennissport eröffnet und einen Zugang zur breiten Öffentlichkeit schafft, der bei Vereinen, Sportlerinnen und Sportlern und natürlich auch bei den Fans auf große Resonanz stoßen wird.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​