sportsbusiness.de

ServusTV und Generali Open Kitzbühel verlängern Partnerschaft [Partner-News]

(c) Joerg Mitter / Red Bull Content Pool

Diesen Artikel teilen

Der Salzburger Privatsender hat seine Partnerschaft mit dem Generali Open Kitzbühel verlängert und wird das Turnier auch im aktuellen sowie im kommenden Jahr live und exklusiv in Österreich übertragen. Das Rechtepaket umfasst alle Verbreitungswege.

„Das Generali Open ist ein Tennis-Klassiker und aus österreichischer Sicht ein absolutes Highlight der ATP-Saison. Wir sind stolz, dass uns der Veranstalter schon viele Jahre vertraut und wir den Fans in Österreich auch in diesem und dem kommenden Jahr wieder Spitzentennis mit Top-Spielern live aus Kitzbühel bieten können“, so Thomas Schrefler, Bereichsleiter Sportrechte, ServusTV.

„Wir freuen uns sehr, dass diese langjährige Zusammenarbeit nun auf zwei weitere Jahre verlängert werden konnte. Dank der herausragenden Qualität hat ServusTV die Tennisübertragungen nicht nur in Österreich auf ein neues Level gehoben. Davon profitiert natürlich auch das Generali Open“, so die Turnier-Veranstalter Herbert Günther und Markus Bodner.

Mit von der Partie ist in diesem Jahr auch wieder Österreichs Topstar Dominic Thiem, der 2019 in Kitzbühel für Jubelstürme sorgte, als er das Generali Open gewann. Im vergangenen Jahr setzte sich der Spanier Roberto Batista Agut im Finale gegen Kitzbühel-Senkrechtstarter Filip Misolic aus Österreich durch.

ServusTV wird das ATP-250-Turnier ab dem 31. Juli täglich ab 11:00 Uhr live im TV und bei ServusTV On übertragen. Alle Spiele mit Dominic Thiem werden live im TV zu sehen sein.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​