sportsbusiness.de

Ski-WM 2027: FIS und Schweizer Skiverband nähern sich an

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Um den Vertrag für die Alpine Ski-WM 2027 im Schweizerischen Crans-Montana gab es zuletzt Verstimmungen zwischen der FIS und Swiss-Ski. Nun wollen beide Parteien die Probleme aus der Welt schaffen.

Der Internationale und der Schweizer Skiverband möchten eine weitere Eskalation rund um die Ausrichtung der Ski-WM 2027 in Crans-Montana verhindern. Die FIS hat bei einer Vorstandssitzung beschlossen, dass alle Parteien möglichst schnell eine Lösung finden sollen. Der Co-CEO des Schweizer Verbandes, Diego Züger zeigte sich optimistisch, dass die Basis für eine baldige Lösung und Unterzeichnung des Hosting Agreements gelegt sei.

Die Zusammenarbeit zwischen FIS und Swiss-Ski hatte zuletzt im Rahmen des Weltcup-Rennwochenendes in Crans-Montana Risse bekommen. Der Grund: Die FIS warf dem Schweizer Verband vor, die im Bewerbungsdossier gemachten vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllen zu wollen. Vor allem hinsichtlich der finanziellen Garantien seitens des Bundes, des Kantons Wallis und des Gemeindeverbands Crans-Montana gab es hier Unstimmigkeiten. Die Schweizer sahen die Sache naturgemäß anders und wiesen die Anschuldigungen zurück.  

Neueste Beiträge

KHT_Share_065_1920x1080

Georg Teigl im KaffeehausTALK: „Ich war schon zwischen den Trainings oft im Büro“ [Partner-News]

(c) Ischgl Trophy / Paul Zimmer

Neuer Event „Ischgl Trophy“ feiert im Dezember 2025 Premiere: Große Tennis-Show mit Thiem, Haas, Fognini und Mischa Zverev [Partner-News]

(c) CTS EVENTIM / ÖEHV

CTS EVENTIM und Österreichischer Eishockeyverband vereinbaren langfristige Partnerschaft [Partner-News]

(c) Business Run / Placemedia

Wien Energie Business Run: Von der grünen Wiese zur multifunktionalen Veranstaltungslocation [Partner-News]

(c) LOOP New Media GmbH

Vanja Lazic neuer Head of Marketing des ÖTV [Karriere]

Podcast​