sportsbusiness.de

Sternenhalle-Run: Volksbank überreicht über 11.000 Euro Spenden und will 2024 wieder laufen [Partner-News]

(c) Himmelhoch

Diesen Artikel teilen

Run. Fun. Charity. Knapp über 1.000 Teilnehmer waren im Herbst 2023 beim Sternenhalle-Lauf dabei. Rund 11.500 Euro wurden für den karitativen Zweck erlaufen.

Prominente, wie der erfolgreiche Ex-Skispringer und Publikumsliebling Andi Goldberger oder die Sportlerin des Jahres Eva Pinkelnig, liefen im Herbst gemeinsam mit mehr als 1.000 Teilnehmenden für den Spaß und den guten Zweck. Pro absolvierter Runde in der Sternenhalle wurde 1 Euro gespendet. Beim ersten Indoor-Charity-Run wurden so mehr als 11.000 Euro erlaufen. Hauptsponsor des Sternenhalle-Run, der von der Wiener PR Agentur Himmelhoch initiiert und organisiert wurde, war die VOLKSBANK WIEN AG.

„Als regionale Hausbanken sind die Volksbanken eng mit ihren Kunden verbunden. Auch abseits von Geschäften und Finanzierungen nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr und möchten die Menschen zusammenbringen. Dabei liegt uns soziales Engagement besonders am Herzen“, sagt Wolfgang Layr, Pressesprecher der VOLKSBANK WIEN AG.

Als Sponsor leistete die VOLKSBANK WIEN AG einen großen Beitrag zum Erfolg und den Spendeneinnahmen des Events. Jetzt wurden die 11.335 Euro, die von den Teilnehmenden erlaufen wurden, an vier karitative Organisationen überreicht: CliniClowns, Schottenhof, Sterntalerhof und SOS Kinderdorf.

Nächste Gelegenheit 2024

Nach dem fulminanten Erfolg des ersten Indoor-Charity-Runs soll er auch heuer erneut stattfinden. Unternehmen, Teams, Familien, Kinder und Promis können im Spätherbst 2024 wieder für den guten Zweck laufen. Auch beim zweiten Sternenhalle-Run wird es Action, Spaß, zahlreiche Überraschungen und natürlich soziales Engagement geben.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​