sportsbusiness.de

Studie: 83 Prozent der Marken planen 2024 höhere Investitionen in den Frauensport

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Eine neue Studie des Sports Innovation Lab (SIL) hat ergeben, dass 83 Prozent der Marken planen, ihre Medieninvestitionen in den Frauensport im nächsten Jahr zu erhöhen.

Infos der Studie:

  • Der dritte SIL-Jahresbericht „The Fan Project“ ergibt: 68 Prozent der Marken planen, zwischen einem und zehn Prozent mehr für den Frauensport auszugeben.
  • Der Bericht ergibt weiters, dass Marken derzeit durchschnittlich neun Prozent ihres Sportmedienbudgets in den Frauensport investieren.
  • Fans von Frauensportarten geben den SIL-Daten zufolge 20 Prozent mehr Geld für Sport-Streaming-Plattformen aus als Fans von Männersportarten.

Für den Bericht wurden Mitglieder des Women’s Sports Club befragt, einem Zusammenschluss von Personen, die für Sporteinrichtungen, große Marken und Medienunternehmen arbeiten. Die Gruppe wird von SIL unterstützt, ebenso wie Ally Financial, das sich verpflichtet hat, seine Medienausgaben für Frauen- und Männersportarten bis 2027 anzugleichen.

„Seit der Veröffentlichung unseres ersten Berichts über Frauensport im Jahr 2021, The Fan Project, nutzen wir Daten, um der Branche zu erklären, warum Investitionen in Frauensport eine kluge Geschäftsentscheidung sind“, sagt Angela Ruggiero, Mitbegründerin von Sports Innovation Lab.

„Dieser Bericht ist das Wie. Er liefert eine Blaupause, um den ROI der Marketinginvestitionen einer Marke in den Frauensport zu maximieren und gleichzeitig Barrieren abzubauen, die das Wachstum der Branche behindern.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​