sportsbusiness.de

Ticketmaster verlängert als Ticketing-Partner der European League of Football

(c) European League of Football

Diesen Artikel teilen

Die European League of Football (ELF) und Ticketmaster haben sich auf eine Verlängerung ihrer Kooperation verständigt. Ticketmaster steht der ELF sowie ihren Franchisen weiterhin als exklusiver Ticketing-Partner zur Seite.

Zeljko Karajica, Geschäftsführer der European League of Football: „Das ist ein starkes Signal für die Zukunft unserer Liga und es freut mich sehr, dass uns ein Mitstreiter der ersten Stunde die Treue hält. Ticketmaster hat schon vor dem ersten Kickoff 2021 an das Potenzial der ELF geglaubt – und wir haben geliefert. Wir werden weiterhin gemeinsam daran arbeiten, eine maßgeschneiderte Plattform anzubieten, die digital keine Wünsche der Football-Familie offenlässt. Vor allem auch im Hinblick auf die anstehende Expansion unserer Liga in Europa ist Ticketmaster ein wertvoller Unterstützer.“

Timo Skrzypski, Vice President Sports Business Development Europe bei Ticketmaster: „Als langjähriger Partner der National Football League, der NFL Games in London und der NFL Games in Deutschland waren wir begeistert von der Idee einer kontinentalen Football-Liga in Europa. Wir sind stolz darauf, die ELF und die teilnehmenden Teams auch in den kommenden Jahren tatkräftig unterstützen zu dürfen und ihr Besucherpotenzial noch stärker auszuschöpfen.“

In den Saisons 2021, 2022 und 2023 verkaufte die European League of Football auf der Plattform von >> Ticketmaster circa 800.000 Tickets. Vor allem die Spiele der Hamburg Sea Devils gegen Rhein Fire vor 32.500 Zuschauern im Volksparkstadion in der Regular Season sowie das jüngste Championship Game zwischen Rhein Fire und Stuttgart Surge vor 31.500 Fans in der Schauinsland-Reisen Arena in Duisburg stellen Meilensteine der Kooperation dar.  

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​