sportsbusiness.de

Tiktok-Kampagne zur Euro 2020

(c) UEFA

Diesen Artikel teilen

TikTok stellt in der neuen Werbekampagne die Message „Wir sind mehr Fußball als du denkst“, die im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft im TV und online gestartet ist.

Der Hauptaugenmerk der Kampagne ist ein TV-Spot, der Inhalte von einigen Fußball-Creator*innen auf TikTok präsentiert. Dieser 30-Sekünder wird und wurde in exklusiven TV-Umfeldern wie dem Champions League Finale, dem Europa League Finale, dem letzten Spieltag der Bundesliga und ausgewählten Entertainmentformaten auf deutschen TV-Sendern wie RTL und ProSieben gesendet. Digital wird die Kampagne auf einer Vielzahl an Kanälen verlängert – Highlights sind Kicker.de und 11FREUNDE.de.

„Unser Ziel ist es, einer bunten und vielfältigen Fußball-Community ein virtuelles Spielfeld zu bieten, ein Forum, in dem unterschiedlichste Fans zusammen mitfiebern, feiern und jubeln können – egal wann, egal wo, und unabhängig davon, für welches Team sie sich begeistern“, sagt Orlina Miller, Country Marketing Manager DACH bei TikTok.

Als Unterstützer der Kampagne „Wir sind mehr Fußball als du denkst“ konnte TikTok unter anderem Bibiana Steinhaus gewinnen, die erste weibliche Schiedsrichterin der Bundesliga, die Freestyle-Fußball-Weltmeisterin Liv Cooke, 11Freunde zusammen mit dem lokalen Fußballverein Hansa 07 und Ahmed Rakaba, einen bekannten Straßenfußballer.

Mehr als 400 Verbände, Vereine und Spieler sind bei TikTok in ganz Europa an Bord. Auch die UEFA Euro selbst hat inzwischen einen offiziellen Account auf der Plattform.

Neueste Beiträge

(c) Drei

Wie Mobilfunker Drei dem Wetter auf die Sprünge hilft [Exklusiv]

(c) Huawei | Rieder

Generali-Arena ist Europas erstes Stadion mit vollständiger WiFi-7-Ausstattung

(c) GEPA pictures/ Witters/ Ulrich Hufnagel

Schalke erzielt 90 Millionen Euro mit neuer Anleihe

(c) GEPA pictures/ Mario Buehner-Weinrauch

Toto Wolff veräußert Anteile – Neuer Investor steigt bei Mercedes ein

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Matthieu Mirville

Arsenal beendet Partnerschaft mit Visit Rwanda nach Saisonende

Podcast​