sportsbusiness.de

Tour de France generiert 41,5 Millionen Zuschauer für France Télévisions

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die diesjährige Ausgabe der Tour de France wurde von 41,5 Millionen Zuschauern auf dem öffentlich-rechtlichen Sender France Télévisions (FTV) verfolgt.

Das ist die höchste Zuschauerzahl bei der Tour de France für den Hauptkanal des Senders seit dem Jahr 2011.

Vier Etappen des Rennens auf FTV übertrafen die Fünf-Millionen-Zuschauer-Marke, 2021 waren es zwei. Davon verfolgten 6,4 Millionen die Etappe Briançon-Alpe d’Huez, was die höchste Zuschauerzahl seit 2003 bedeutet.

FTV fügte hinzu, dass die Zuschauer im Durchschnitt fünf Stunden und 41 Minuten der Grand Tour verfolgten, was 17 Minuten mehr als 2021 und den höchsten Wert seit 2011 darstellt.

Der Sender verzeichnete außerdem durchschnittlich vier Millionen Zuschauer für die Berichterstattung auf seinem Kanal FTV2 und 2,5 Millionen auf FTV3, was einem Marktanteil von 41,3 Prozent bzw. 24,3 Prozent entspricht.

In Deutschland verfolgten durchschnittlich 1,2 Millionen Zuschauer die Tour de France in der ARD, was dem öffentlich-rechtlichen Sender einen Marktanteil von 11 Prozent bescherte. Das sind 9,8 Prozent mehr als im Vorjahr mit knapp über 1,1 Millionen Zuschauern.

Die neunte Etappe der Veranstaltung war mit 1,7 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 12,5 Prozent die zuschauerstärkste der ARD. Die Sportschau-Streaming-Plattform des Senders erreichte 11 Millionen Zuschauer, was laut ARD mehr als doppelt so viele wie bei der Ausgabe 2021 sind.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​