sportsbusiness.de

Transfer: Martin Stern wechselt von Rapid zum DFB [Exklusiv]

Diesen Artikel teilen

Der 40-Jährige Martin Stern hat mit Anfang Jänner einen neuen Job angetreten und wird ab sofort beim DFB im IT-Bereich als Projektmanager tätig sein.

Nach rund fünf Jahren beim SK Rapid schlägt Martin Stern ein neues Kapitel auf und wechselt zum DFB. Als Projekt- & Digitalisierungsmanager und zuletzt IT-Leiter verantwortete er in den letzten Jahren die digitale Transformation des österreichischen Rekordmeisters. Die Einführung der vereinseigenen OTT-Plattform (tv.skrapid.at), die Implementierung der aktuellen Rapid App sowie die Umstellung des ERP-Systems waren dabei die wichtigsten Meilensteine.

Nun schließt sich der Niederösterreicher der DFB GmbH & Co. KG an und ist seit Anfang Januar als IT-Projektmanager im Geschäftsbereich „IT & Digitales“ tätig. Am neuen DFB-Campus in Frankfurt/Main wird er diverse IT-Projekte – vom Breiten- über den Elitesport bis in die Verbandsverwaltung hinein – leiten. „Eine solche Chance zu erhalten ist einmalig. Ich freue mich sehr, bei der Digitalisierung des weltweit größten Sportfachverbands mitwirken zu können“, so Stern gegenüber sportsbusiness.de.

Neueste Beiträge

(c) Upper Austria Ladies Linz

Upper Austria Ladies Linz verspricht „Spektakuläre Neuinszenierung“ zum Jubiläum [mit Video]

(c) DFB

Neuer Markenauftritt für den DFB

(c) IMAGO | Kyodo News

MLB 2025: Rekordsaison mit starken Quoten, Zuschauerzahlen und Sponsoringerlösen

Aldin Saracevic_(c) Verena Maurer

Deutliches Wachstum: Basketball hofft auf weitere große Sprünge [Exklusiv]

sportsbusiness_BreakfastClub_2025-11-05_NewEnglandPatriots_1

Recap sportsbusiness.at Breakfast Club: Football-Hype in Europa – Die New England Patriots zu Gast in Wien

Podcast​