sportsbusiness.de

UEFA gewinnt Heineken als neuen Partner für den Frauenfußball

(c) Heineken

Diesen Artikel teilen

Die UEFA, der europäische Fußballverband, hat die niederländische Biermarke Heineken als neuen Partner ihrer Frauen-Nationalmannschafts- und ihrer Vereinswettbewerbe bekannt gegeben.

Der Vertrag gilt für vier Spielzeiten bis 2025 und deckt alle von der UEFA veranstalteten Frauenturniere ab. Dazu gehören die Champions League der Frauen, die Europameisterschaft, die U19- und U17-Meisterschaften sowie die Futsal-Europameisterschaft.

Heineken wird auch die UEFA-Initiative „Together #WePlayStrong“ unterstützen, die mehr Mädchen und Frauen zum Fußballspielen ermutigen soll.

Darüber hinaus sichert die Partnerschaft Heineken weitere Ticketing-, Hospitality-, Branding- und Ausschankmöglichkeiten sowie digitale Fan-Aktivierungen während der Women’s Champions League und der Women’s Euros. Stadionaktivierungen und -erlebnisse für Fans sind ebenfalls Bestandteil des Vertrags.

Mit dieser Ankündigung gesellt sich Heineken zu Visa, PepsiCo, Just Eat Takeaway.com, Hublot, der Euronics-Gruppe und Grifols als Partner des UEFA-Frauenfußballs. Die niederländische Biermarke hat jedoch bereits in den vergangenen 25 Jahren verschiedene UEFA-Wettbewerbe gesponsert.

„Wir freuen uns, dass wir unsere fantastische 25-jährige Partnerschaft mit Heineken auf die UEFA Women’s Champions League und die UEFA Women’s Euro 2022 und 2025 ausweiten können“, sagte Nadine Kessler, Leiterin des Bereichs Frauenfußball bei der UEFA. „Diese Erweiterung zeigt, dass Heineken sich weiterhin als Fürsprecher und Unterstützer des gesamten europäischen Frauen- und Männerfußballs und seiner großartigen Fans, Spielerinnen und Trainer engagiert, die diese Turniere so besonders machen.“

Bram Westenbrink, globaler Leiter der Marke Heineken, fügte hinzu: „Wir sind bestrebt, den Verbrauchern auf der ganzen Welt großartige gemeinsame Momente zu bieten, und unsere Sponsorings sind spannende Plattformen, um mit den Fans über ihre Leidenschaften in Kontakt zu treten und ihre Erlebnisse zu verbessern.

„Indem wir unsere Partnerschaften im Fußball auf die UEFA Women’s Champions League und die UEFA Women’s Euro 2022 und 2025 ausweiten, ermöglichen wir noch spannendere Erlebnisse für alle. In diesem Sinne sind wir stolz darauf, die Erweiterung unserer seit über 25 Jahren bestehenden UEFA-Partnerschaft bekannt zu geben.“

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​