sportsbusiness.de

USA und Mexiko wollen Frauen-WM 2027 austragen

(c) FIFA Women's World Cup / Facebook

Diesen Artikel teilen

Nach der Austragung der WM 2026 bewerben sich USA und Mexiko nun auch für die Frauen-WM 2027. Erst kürzlich hat sich der DFB mit Belgien und den Niederlanden für das Turnier beworben.

Bis zum 19. Mai haben Verbände weltweit die Chance, sich für die Frauen-WM im Jahr 2027 zu bewerben. Neben den genannten Bewerbern haben bereits Brasilien und Südafrika ihr Interesse bekundet.

Am 17. Mai 2024 soll der FIFA-Kongress den WM-Gastgeber ernennen. Der DFB durfte bereits die Frauen-WM ausrichten und ist ebenso Gastgeber der EM der Herren im kommenden Jahr.

USA und Mexiko werden die Herren-WM 2026 ausrichten und sollten sie auch den Vorzug im Rennen um die Frauen-WM 2027 erhalten, wäre es ein Novum in der FIFA-Geschichte. Bei der FIFA wird grundsätzlich vermieden, dass in kurzer Abfolge dasselbe Land zum Zuge kommt.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​