sportsbusiness.de

Wie viel die Bundesliga-Klubs an Spielervermittler und Agenten zahlen [Exklusiv]

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Der Wolfsberger AC überwies in der vergangenen Saison die größte Summe an Spielervermittler. WSG Tirol war am sparsamsten.

Mit der Veröffentlichung der wichtigsten Bilanzkennzahlen der Klubs für die Saison 2020/21 durch die Admiral Bundesliga wurden auch die Zahlungen bekannt, die an die Spielervermittler in dieser Spielzeit gezahlt worden sind.

Bemerkenswert: Der Wolfsberger AC hat anhand dieser Statistik mit einem Betrag von 1,47 Mio. Euro die Nase vorn und somit mehr an Agenten und Spielervermittler gezahlt als etwa Rapid Wien oder Red Bull Salzburg, die mit Respektabstand auf den Plätzen folgen. Am wenigsten gab in der vergangenen Saison übrigens WSG Wattens aus. Insgesamt flossen 6,94 Millionen Euro von den 12 Klubs der Bundesliga an Spielervermittler.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Zum Thema:

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​