sportsbusiness.de

Wimbledon 2023 sorgte für das höchste Werbeengagement aller Frauenevents

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die Werbemaßnahmen rund um die Halbfinal- und die Finalspiele des Wimbledon Frauenturniers 2023 zeigten sich als besonders wirksam.

Die Spezialisten für TV-Werbemessungen von EDO haben sich den Erfolg der Werbungen bei den entscheidenden Spielen des Wimbledon-Frauen-Turniers 2023 genauer angesehen. Dabei zeigte sich ein besonders großes Werbeengagement. Sprich, die Werbungen haben besonders viele Menschen erreicht und sie zu einer entsprechenden Tätigkeit – bestenfalls zu einem Kauf – bewegt.

Die Wimbledon-Werbemaßnahmen zeigten sich um 53 Prozent effektiver als der Durchschnitt zur Hauptsendezeit. Auch im Vergleich zu den letzten vier Damenspielen bei den US Open konnte sich Wimbledon mit einem Plus von zwei Prozent knapp durchsetzen. Generell haben drei der vier Tennis-Grand-Slams zu mehr Werbeinteraktionen geführt als der Durchschnitt zur Hauptsendezeit.

Besonders erfolgreich war dabei die Marke New Balance. Hier soll das Engagement um 303 Prozent effektiver gewesen sein als das von durchschnittlichen Werbetreibenden im Frauensport.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​