sportsbusiness.de

WM 2022: Die ersten Social-Media Erkenntnisse

Diesen Artikel teilen

Nach den ersten Spielen der laufenden WM in Katar veröffentlichte die digitale Sportmedienplattform Result Sports erste Fakten zu den Social-Media-Zahlen.

Die FIFA und die teilnehmenden nationalen Verbände und Mannschaften generierten mehr als 17 Millionen neue Follower in den sozialen Medien.

Als Medium dominiert Instagram bei Community-Wachstum, Engagement und Videoaufrufen, Nutzen von Posts, Reels und Stories. 38 Prozent aller WM-Inhalte werden auf Instagram veröffentlicht, vor allem Stories, aber auch Reels und Feed-Posts werden stark genutzt. Nur 5 Prozent aller WM-Inhalte werden auf TikTok veröffentlicht.

Fotos sind nach wie vor die am häufigsten veröffentlichten Inhalte, insbesondere auf Facebook, gefolgt von Stories und Reels. Eine hohe Anzahl von Textbeiträgen wird vor allem während der Spiele auf Twitter veröffentlicht.

(Result Sports)

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​

  • Protected by