sportsbusiness.de

zone14 setzt Zeichen für Frauen im Fußball

(c) zone14

Diesen Artikel teilen

Die Kampagne „Fokus: Frauen im Fußball“ von zone14 läuft bereits seit Anfang Februar und feiert am 4. März ihren Höhepunkt, wenn das Wiener Start-up zur Podiumsdiskussion an der FH-Technikum einlädt.

Die Initiative, die seit 8. Februar bis 8. März läuft, zielt darauf ab, die Wahrnehmung zu dem Thema „Frauen im Fußball“ zu steigern und den Leistungen der Sportlerinnen mehr Aufmerksamkeit zu gewähren.

Im Rahmen der Kampagne organisierte zone14 bereits eine Reihe von Veranstaltungen, Online-Aktivitäten und Social-Media-Aktionen, um Begeisterung für den Frauensport zu entfachen. Das Wiener Start-up möchte durch gezielte Förderung des Frauenfußballs einen Beitrag zur Gleichstellung im Sport leisten.

„Mädchen rosa, Jungs blau? Mädchen spielen Barbie, Jungs Fußball? Bei meinen kleinen Nichten sehe ich immer noch ähnliche Klischees wie in meiner Kindheit. Mit unserer Kampagne wollen wir zu einem Umdenken beitragen. Ich möchte, dass meine Nichten und alle anderen Kinder die gleichen Chancen haben – im Sport und auch sonst im Leben“, so Lukas Grömer, Gründer von zone14.

Frauen im Fußball – The Talk

Zum Höhepunkt des „Fokus – Frauen im Fußball“ – Monats lädt zone14 am 4. März an der FH-Technikum am Höchstädtplatz 6 in Wien zur Podiumsdiskussion „Frauen im Fußball – The Talk“ ein. Moderiert wird der Abend von Sky-Reporterin Nera Palinic.

Als Redner werden der Diskussion folgende Gäste beisitzen:

  • Bundesliga- und UEFA-Schiedsrichterin Sara Telek
  • Jasmine Sommer von Real Girls Play Soccer im Burgenland
  • SK Rapid Wien Cheftrainerin Katja Gürtler und Projektleiter Matias Costa
  • Michael Erlitz, Sportlicher Leiter bei Sturm Graz Damen 
  • Walter Weiss, Sportlicher Leiter bei den LASK Frauen 
  • Nikola Staritz, Projektleiterin bei der fairplay-Initiative 
  • Anna Ressmann, Frauenausschuss WFV & Sektionsleiterin Frauen FC Mariahilf

Die Veranstaltung soll eine spannende Diskussion über die aktuellen Entwicklungen im österreichischen Frauenfußball anregen und die Chance ermöglichen, sich mit anderen Trainer/innen, Spieler/innen und Interessierten auszutauschen.

Neueste Beiträge

(c) SKN St. Pölten

Wieser: „Sind der einzige Verein, der 2025/26 Champions League-Fußball bietet“ [Exklusiv]

new york on tour (3)

Sportreise in die Zukunft: „Die nächste Ausgabe ist bereits in Planung” [Exklusiv]

(c) Annaberger Lifte

„Dynamic Pricing“ bei Skigebieten – und was Sportstätten davon lernen können [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

UEFA schließt sich globaler Anti-Piraterie-Allianz ACE an

(c) Canva / Pixabay

NBA Europe League: Start einer europäischen NBA-Liga bis 2027

Podcast​