sportsbusiness.de

Hirscher steigt mit Ski-Marke „Van Deer“ in den Skisprung-Weltcup ein

(c) Markus Berger / Red Bull Content Pool

Diesen Artikel teilen

Der deutsche Olympiasieger Andreas Wellinger vertraut ab der kommenden Saison auf die Skisprung-Ski von Van Deer-Red Bull Sports, die Ski-Marke von Marcel Hirscher.

Nach intensiven Vorbereitungen steigt die junge Salzburger Skimanufaktur mit der Saison 2022/23 in den Skisprung-Weltcup ein. Der deutsche Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger vertraut ab sofort auf das Material von Van Deer-Red Bull Sports und will mit dem neuen Sprungski nicht nur im Weltcup und bei der Vierschanzentournee, sondern auch bei der Nordischen Ski-WM 2023 in Planica mitspringen.

„Im Leistungssport geht es um Weiterentwicklung. Ich wollte nach der vergangenen Saison etwas verändern und bin ganz offen in die Materialtests gegangen“, erklärt DSV-Adler Andreas Wellinger.

„Bei den Tests hat sich gezeigt, dass die Performance des neuen Materials von Van Deer-Red Bull Sports richtig stark ist. Auch im Team habe ich mich sofort wohlgefühlt und man merkt, dass jeder an einem Strang zieht, um erfolgreich zu sein.“

Pierre Heinrich, Race Director Nordics von Van Deer-Red Bull Sports: „Wir haben das gleiche Ziel: Wir wollen im kommenden Weltcup-Winter um Spitzenplätze mitspringen. Daran arbeiten wir und investieren viel Herzblut, um gemeinsam mit Andreas Wellinger in Zukunft tolle Erfolge zu feiern.“

Van Deer-Red Bull Sports ist Partner des DSV-Skipools

„Die Partnerschaft mit dem DSV und die Aufnahme in den Skipool ist für uns ein nächster Meilenstein“, betont Geschäftsführer Toni Giger.

Das bedeutet, dass alle deutschen Skispringer und nordischen Kombinierer ab sofort aus dem Sprungski-Portfolio der beiden Marken Van Deer-Red Bull Sports und Augment ihr Material für die kommende Saison frei wählen können.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​