sportsbusiness.de

Bericht: Saudi-Arabien möchte Madrid Open und Miami Open übernehmen

Diesen Artikel teilen

Laut The Athletic ist Saudi-Arabien am Kauf der Tennis-Turniere Madrid Open und Miami Open interessiert und hat bereits Angebote für die Übernahme der beiden Wettbewerbe unterbreitet.

Berichten zufolge drängen Vertreter der Investmentfonds des Golfstaates auf den Kauf der Turniere, die der Agentur IMG gehören und auf der ATP Tour Masters 1000 und WTA 1000-Eliteebene eingestuft sind.

Der Einfluss Saudi-Arabiens im Tennissport wächst stetig. Im August wurde das Land als Gastgeber der ATP Next Gen Finals von 2023 bis 2027 bestätigt. Außerdem werden Ende Dezember zwei Exhibition-Events stattfinden, darunter ein Match zwischen Novak Djokovic und Carlos Alcaraz.

Saudi-Arabien ist ebenso an der Ausrichtung der WTA Tour Finals interessiert und sein Public Investment Fund (PIF) soll kurz davor stehen sich in den United Cup einzukaufen. Im Juni bestätigte der Vorsitzende der ATP Tour, Andrea Gaudenzi, dass „positive“ Gespräche mit dem PIF und anderen interessierten Parteien über Investitionen stattgefunden haben.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​