sportsbusiness.de

Bitpanda steigt als neuer Premium Partner der Boss Open ein

(c) BOSS OPEN / Sascha Feuster

Diesen Artikel teilen

Einen Tag vor Beginn der Boss Open 2024 in Stuttgart haben die Veranstalter des ATP-Rasenturniers eine neue Premium-Partnerschaft mit Bitpanda vereinbart.

„Wir freuen uns, bei den diesjährigen Boss Open als Premium Partner dabei zu sein. Mit der Partnerschaft unterstützen wir erstmals ein deutsches Tennisturnier und bauen unser Engagement im Spitzensport weiter aus. Die Boss Open sind eine großartige Umgebung, um Bitpanda zu präsentieren und unsere Leidenschaft für Spitzensport zu unterstreichen“, so Maik Brodowski, Commercial Director Europe bei Bitpanda.

„Wir freuen uns sehr, Bitpanda als neuen Premium Partner bei den Boss Open begrüßen zu dürfen. Hier treffen zwei starke Marken zusammen, die Maßstäbe setzen. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die große Attraktivität des Stuttgarter Turniers, dessen internationale Bedeutung mit der Umstellung auf Rasen im Jahr 2015 einen enormen Aufschwung genommen hat. Der Einstieg von Bitpanda als Premium Partner ist zudem eine weitere Bestätigung für die erfolgreiche Entwicklung der Boss Open „, meint Turnierdirektor Edwin Weindorfer.

Die Boss Open ist ein auf Rasen stattfindendes Traditions-Turnier. Als fester Termin auf der Profi-Tour findet es zwischen den French Open und Wimbledon statt und dient vielen Spielern als Vorbereitung auf die Saison. Weitere Premium-Partner neben dem österreichischen Krypto-Broker Bitpanda sind Porsche, Allianz, Interwetten, Waterdrop und Emirates.

Neueste Beiträge

(c) SPORTFIVE

Unilever und SPORTFIVE starten Partnerschaft zur Markenaktivierung im Fusball [Partner-News]

(c) pixabay

Von Düsseldorf nach München: Mögliche BBL Top Four-Verlegung sorgt für Streit

(c) Skoda Auto Deutschland GmbH

Škoda Auto erstmals Partner der Bolero UCI Gravel-Weltmeisterschaften

(c) Andreas Zitt

Ykone Germany gründet eigene Sports-Division und setzt auf Jakob Penner als Head of Sports [Karriere]

(c) GEPA pictures/ Kevin Hackner

UEFA Women’s Champions League erweitert weltweite TV-Präsenz mit neuen Partnern

Podcast​