sportsbusiness.de

Cristiano Ronaldo launcht Wellness-App Erakulis

(c) Erakulis

Diesen Artikel teilen

Cristiano Ronaldo hat die Markteinführung seiner neuen All-in-One-Wellness-App Erakulis angekündigt, die verspricht Fitness, Ernährung und mentales Gleichgewicht in Einklang zu bringen.

„Um diesen Meilenstein zu feiern, freut sich Erakulis eine besondere Einladung an Wellness-Enthusiasten weltweit auszusprechen. Wenn Sie sich über die entsprechende Landing Page auf unsere Warteliste setzen lassen, erhalten Sie einen exklusiven Rabatt von 50 Prozent auf Ihr Abonnement. Mit diesem zeitlich begrenzten Angebot möchten wir uns bei unserer Community für ihre Unterstützung und ihren Enthusiasmus für ein gesünderes, ausgeglicheneres Leben bedanken.“

Merkmale der App:

Personalisierte Wellness-Pläne: Maßgeschneiderte Pläne für Fitness, Ernährung und mentales Wohlbefinden, die sich an die individuellen Bedürfnisse und Ziele der User anpassen.

Online-Terminvereinbarung: Zugang zu Ratschlägen und Erkenntnissen von Gesundheits- und Wellness-Experten über die Videoanruf-Funktion.

Unterstützung durch die Gemeinschaft: Eine „lebendige“ Gemeinschaft, die jedes Mitglied auf seinem Weg zu einem ausgewogenen Lebensstil motiviert und unterstützt.

Cristiano Ronaldo: „Als Profisportler waren Disziplin, Konzentration und Ausgeglichenheit der Schlüssel zu meinem Erfolg auf dem Spielfeld. Die unzähligen Trainingsstunden, die Beachtung der Ernährung und die mentale Vorbereitung haben eine entscheidende Rolle auf meinem Weg gespielt. Wir haben diese Funktionen in Erakulis integriert.“

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​