sportsbusiness.de

eSports: FSV Mainz gründet Trainer- und Talentschmiede

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Seit Oktober 2018 engagiert sich der 1. FSV Mainz 05 mittlerweile im Bereich eSports mit dem Fokus auf der Fußballsimulation „FIFA“ von EA Sports. Zur neuen Saison will der FSV sein Engagement in diesem Segment ausbauen und den nächsten Schritt gehen.

Mit der Gründung des 05ER eCAMPUS soll fortan eine nachhaltige Ausbildung und Förderung junger Talente im Trainer- und Spielerbereich initiiert und langfristig sichergestellt werden.

Seit vielen Jahren ist Mainz 05 als Aus- und Weiterbildungsverein sowohl von Trainern als auch Spielern bekannt. Dieses Wissen bei der Sichtung und Ausbildung von Talenten soll nun dank des 05ER eCAMPUS von der realen in die digitale Welt adaptiert werden. Der eCAMPUS wird dabei künftig in eine eTrainer- und Talentschmiede unterteilt werden.

Das Mainzer eSports-Team darf sich sowohl im Bereich der Trainer- und Spielerausbildung als auch beim Scouting junger Talente über eine personelle und inhaltliche Unterstützung des Nachwuchsleistungszentrums freuen, die elementar ist, um eine Spieler- und Trainerausbildung im eSports voranzutreiben und dort eine Vorreiterrolle einzunehmen.

Der kaufmännische FSV Mainz Vorstand Dr. Jan Lehman sagt zu den Plänen: „Nachdem wir die vergangene Saison ausführlich analysiert haben, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir uns im eSports-Bereich breiter aufstellen wollen. Aus- und Weiterbildung sind ein fester Bestandteil unserer Philosophie und genau diese soll nun noch mehr im Mittelpunkt der strategischen Ausrichtung unseres eSports-Engagements stehen. Mit dem 05ER eCAMPUS, bestehend aus der eTrainer- und eTalentschmiede, wollen wir zukünftig vor allem auf die Ausbildung junger Trainer- und Spielertalente setzen.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​