sportsbusiness.de

FanQ und DHB starten Kooperation

Diesen Artikel teilen

Pünktlich zum Beginn der neuen Handball-Saison verkünden FanQ und der Deutsche Handballbund (DHB) eine neue Kooperation.

Kernstück sind dabei Fragen-Widgets von FanQ, die auf der Plattform handball.net und in der zugehörigen App und in Content-Artikeln eingebunden werden. Damit wird für die User eine neue Interaktionsmöglichkeit geschaffen, an Umfragen zu aktuellen Themen rund um den Handball teilzunehmen. Die Themenfelder erstrecken sich über das Ligageschehen bis hin zu Regelanpassungen, wie der Abschaffung der grünen Karte.

„Wir freuen uns“, so Thomas Zimmermann, Vorstand Marketing & Kommunikation beim DHB, „einen Partner gefunden zu haben, mit dem wir die Interaktion mit unserer Handball-Community weiter steigern können. Durch die Einbindung der neuen Widgets führen wir zahlreiche Meinungen aus ganz Handball-Deutschland zusammen, wodurch neuer, spannender Content für unsere Plattform handball.net entsteht.“

FanQ übernimmt nicht nur die Rolle des Technik-Partners, sondern kümmert sich vollumfänglich um die Betreuung der Voting-Widgets – in enger Abstimmung mit dem DHB.

Dazu Kilian Weber, Geschäftsführer von FanQ: „Durch die direkte Ansprache steigern Fragen-Widgets die Interaktion mit der Zielgruppe und erhöhen das Engagement. Wir freuen uns sehr, mit handball.net einen ersten Partner außerhalb des Fußballs zu gewinnen, mit dem wir durch die Kombination aus aktivem Content und Interaktion die Fan-Kommunikation auf ein neues Level heben können.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​