sportsbusiness.de

Marc Lenz und Steffen Merkel stellen neues CEO-Duo der DFL

(c) DFL

Diesen Artikel teilen

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel zu gemeinsamen Geschäftsführern ab 1. Juli 2023 ernannt. Dies hat der Aufsichtsrat der DFL GmbH unter Vorsitz von Hans-Joachim Watzke in einer Sitzung einstimmig beschlossen.

Das Duo löst damit ab Juli die Interimsgeschäftsführer Axel Hellmann und Oliver Leki ab, die nach dem Rücktritt von Donata Hopfen seit Dezember die Geschicke der deutschen Fußballliga leiten.

Beide Männer sind bereits Mitglieder der DFL-Geschäftsführung, Lenz ist derzeit auch Vizepräsident für Unternehmensstrategie und internationale Angelegenheiten der Liga, während Merkel als DFL-Vizepräsidentin für audiovisuelle Rechte zuständig ist.

Hans-Joachim Watzke, Aufsichtsratsvorsitzender der DFL GmbH: „Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel leisten seit Jahren herausragende Arbeit für die DFL. Beide genießen innerhalb der Organisation und bei den Clubs höchste Anerkennung. Sie sind mit allen Themen und Zukunftsprojekten der DFL-Gruppe vertraut, waren bereits Bestandteil der Führungsebene und sind bestens vernetzt. Ich bin fest davon überzeugt, dass ihre frische, kreative Denkweise – gepaart mit ihrer jahrelangen, externen und hauseigenen Erfahrung und Expertise – eine sehr gute Voraussetzung darstellt, um die aktuellen Herausforderungen erfolgreich anzugehen. Insbesondere hoffe ich, dass es der neuen Geschäftsführung mit Unterstützung des Präsidiums gelingen wird, ein stabiles Fundament für ein konstruktives, offenes Miteinander der 36 Clubs zu bilden.

Gleichzeitig möchte ich noch einmal betonen, dass ich Axel Hellmann und Oliver Leki sowie ihren Clubs Eintracht Frankfurt und Sport-Club Freiburg außerordentlich dankbar dafür bin, dass sie in einer wegweisenden Phase zur Verfügung standen und herausragend im Sinne des gesamten deutschen Fußballs agiert haben.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​