sportsbusiness.de

Max Verstappen vereinbart Viaplay- Partnerschaft

(c) Getty Images / Red Bull Content Pool

Diesen Artikel teilen

Der amtierende Formel-1-Champion Max Verstappen ist eine Partnerschaft mit dem zur Nordic Entertainment (Nent) Group gehörenden Streaming-Dienst Viaplay eingegangen.

Als Teil der Vereinbarung werden Viaplay-Abonnenten in allen Ländern Zugang zu exklusiven Dokumentationen haben, die Verstappens Leben auf und abseits der Rennstrecke beschreiben.

Viaplay wird in Verstappens niederländischer Heimat am 1. März 2022 starten. Nachdem sich Nent einen Dreijahresvertrag für die Ausstrahlung der globalen Motorsportserie Formel 1 gesichert hat, der Berichten zufolge bis zu 30 Millionen Euro pro Jahr wert ist, legt das Unternehmen großen Wert auf seine Formel-1-Inhalte.

Verstappen wird nicht nur zu einem wichtigen Marketingfaktor für Viaplay in den Niederlanden, sondern auch zu einem Botschafter für die Plattform in allen Märkten, in denen der Streaming-Dienst die Rechte zur Übertragung der Formel 1 besitzt. Dazu gehören Dänemark, Estland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen und Schweden sowie ab 2023 auch Polen.

Im Rahmen der Partnerschaft wird auch Jos Verstappen, ehemaliger Formel-1-Pilot und Vater von Max, Mitglied des Analystenteams von Viaplay.

„Ich freue mich sehr auf diese aufregende Partnerschaft mit Viaplay, da unsere Ambitionen, die Besten in unseren Bereichen zu sein, übereinstimmen“, sagte Max Verstappen.

„Es wird großartig sein, mit den professionellen Vor-Ort-Reportern von Viaplay wie David Coulthard, Mika Häkkinen und Tom Kristensen zu arbeiten. Ich bin sicher, dass ihre Erfahrung als ehemalige Spitzenfahrer ein großer Gewinn sein wird.

„Viaplay mag für die niederländischen Zuschauer neu sein, ist aber ein bewährter internationaler Online-Video-Streaming-Dienst. Es ist toll, dass ich mit den einzigartigen Inhalten, die wir gemeinsam erstellen werden, viele Fans erreichen kann.“

Anders Jensen, Präsident und Vorstandsvorsitzender von Nent, fügte hinzu: „Max Verstappen und Viaplay passen perfekt zusammen. Wir sind beide bereit, noch mehr Gas zu geben. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit diesem talentierten und charismatischen Superstar.“

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​