sportsbusiness.de

Mit zehn Top-20-Spielern: Generali Open in Kitzbühel winkt starkes Teilnehmerfeld

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

(c) Gepa Pictures

Neben den drei Top-10-Stars, Dominic Thiem, Alexander Zverev und Matteo Berrettini sind das noch sechs weitere Top-20-Spieler, darunter beliebte Namen, wie Fabio Fognini, Andrey Rublev, Diego Schwartzman oder die beiden jungen Kanadier Felix Auger-Aliassime und Denis Shapovalov.

Nach 18 Uhr europäischer Zeit schloss die ATP gestern das „Sign In“ für das Generali Open Kitzbühel (7. bis 13. September) mit einer hochkarätigen Liste an Spielern, die sich für das Turnier in der Gamsstadt eingetragen haben. „Der erste Cut für das Generali Open liest sich beeindruckend und ist ein absoluter Rekord. Natürlich ergibt sich das starke Spielerfeld auch durch die Tatsache, dass wir das einzige europäische Turnier vor Rom und Paris sind. Obwohl wir in der zweiten Woche der US Open liegen, zeigt die Nennliste, dass die Spieler unbedingt spielen wollen“, erklärt Turnierdirektor Alexander Antonitsch.

„Ich hatte in den letzten Wochen viel Kontakt mit den Athleten und sie alle, wie auch die ATP selbst, zeigen sich durchwegs dankbar, dass sich die beiden Veranstalter Herbert Günther und Markus Bodner darum bemüht haben, in diesen herausfordernden Zeiten ein Turnier auszutragen“, meint Antonitsch und fügt hinzu: „Natürlich wird noch der eine oder andere Name rausfallen, weil er in der zweiten Woche der US Open noch im Bewerb ist. Klar ist aber auch, dass das am Montag der zweiten Woche nur noch zwölf Spieler sein können und wir uns in Kitzbühel, unabhängig von den US Open, auf ein extrem starkes Spielerfeld freuen dürfen.“


Keine sportsbusiness.de-News mehr versäumen:

>> Jetzt zum sportsbusiness.de-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​