sportsbusiness.de

Porsche kooperiert mit Coanda und gründet eSports Racing Team

(c) Porsche / Coanda

Diesen Artikel teilen

Die Rennsportabteilung des Automobilherstellers Porsche, Porsche Motorsport, ist eine Partnerschaft mit der Sim-Racing-eSports-Organisation Coanda eSports eingegangen.

Infolgedessen haben Porsche und Coanda das Porsche Coanda eSports Racing Team gegründet. Laut einem Twitter-Post wird Coanda das offizielle eSports-Werksteam für die deutsche Automarke werden.

Die beiden Parteien erklärten, dass es sich bei der Partnerschaft um eine „langfristige“ Vereinbarung handelt, gaben jedoch keine Einzelheiten über ihre genaue Dauer bekannt.

Dies ist das erste eSports-Werksteam für Porsche. Das deutsche Unternehmen ist ein bekannter Unterstützer von Rennsimulationen und hat sogar eine eigene eSports-Serie namens Porsche Tag Heuer eSports Supercup. Bei diesem Event gibt es ein Preisgeld von 200.000 US-Dollar.

Der neue Teamchef des Porsche Coanda eSports Racing Teams, Philip Stamm, sagte über die Partnerschaft: „Natürlich sind wir über die Jahre gewachsen. Zuerst mit dem Simracing House und Anfang dieses Jahres mit dem Coanda eSports Hub als neue Einrichtung für unsere Fahrer und das hauseigene Medienproduktionsteam. Diesen nächsten Schritt gemeinsam mit Porsche zu gehen, ist für uns alle ein wahr gewordener Traum.“

Die ersten Anzeichen für die mittlerweile vollwertige eSports-Partnerschaft gab es 2020, als Porsche erstmals an der virtuellen Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans teilnahm. Unter dem Namen Porsche eSports Team setzte das Unternehmen eine gemischte Mannschaft aus realen und virtuellen Fahrern ein.

Porsche gewann das Rennen und belegte bei der Ausgabe 2021 den zweiten Platz. Nach Angaben der beiden Unternehmen hat dieser Erfolg den Bedarf nach einem offiziellen eSports-Werksteam geweckt, und Coanda wurde als geeigneter Partner ausgewählt.

Neueste Beiträge

(c) SKN St. Pölten

Wieser: „Sind der einzige Verein, der 2025/26 Champions League-Fußball bietet“ [Exklusiv]

new york on tour (3)

Sportreise in die Zukunft: „Die nächste Ausgabe ist bereits in Planung” [Exklusiv]

(c) Annaberger Lifte

„Dynamic Pricing“ bei Skigebieten – und was Sportstätten davon lernen können [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

UEFA schließt sich globaler Anti-Piraterie-Allianz ACE an

(c) Canva / Pixabay

NBA Europe League: Start einer europäischen NBA-Liga bis 2027

Podcast​