sportsbusiness.de

Rugby Championship bestätigt Fortinet als Titelsponsor

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die Rugby Championship hat Fortinet, ein Unternehmen für Cybersicherheitslösungen, als neuen Partner für die Namensrechte des Turniers gewonnen.

Die Vereinbarung wurde vom neuseeländischen Rugbyverband (NZR) bestätigt, der auch bekannt gab, dass der Eden Park in Auckland am 7. und 14. August Gastgeber der beiden Bledisloe-Cup-Tests gegen Australien sein wird.

Das bedeutet, dass der zweite Test der Bledisloe-Cup-Serie, der nun auch das Eröffnungsspiel der neu benannten Fortinet Rugby Championship ist, vom Sky Stadium in Wellington, wo er ursprünglich am 28. August stattfinden sollte, verlegt wurde.

Sanzaar, der Verband der Rugby-Union der südlichen Hemisphäre, der den Rugby-Meisterschaftswettbewerb überwacht, hat außerdem bestätigt, dass der dritte und letzte Bledisloe-Cup-Test am 28. August im Optus-Stadion in Perth, Australien, ausgetragen wird, eine Woche später als ursprünglich geplant.

Der geänderte Zeitplan bedeutet, dass Neuseeland nicht mehr Gastgeber der beiden Fortinet Rugby Championship Tests gegen Argentinien sein wird, die für den 11. September im Eden Park und den 18. September im Sky Stadium angesetzt waren. Sie werden nun in Australien ausgetragen, wobei die Einzelheiten zu den Spielen zu gegebener Zeit von Sanzaar bekannt gegeben werden sollen.

NZR fügte hinzu, dass die Planungen für zwei Testspiele gegen Südafrika im Forsyth Barr Stadium in Dunedin am 25. September und im Eden Park am 2. Oktober fortgesetzt werden.

Mark Robinson, Geschäftsführer von NZR, kommentierte die Namensrechte-Partnerschaft mit Fortinet wie folgt: „Fortinet ist ein aufregender neuer Partner, und wir freuen uns sehr, sie für ein spannendes Turnier an Bord zu haben. Es ist die Unterstützung von Sponsoren wie Fortinet, die es unseren Wettbewerben ermöglicht, weiterhin zu florieren und unseren Fans spannende Wettkämpfe zu bieten.“

Der überarbeitete Spielplan für die Rugby-Meisterschaft wurde veröffentlicht, nachdem die neuseeländische Regierung am 23. Juli bekannt gegeben hatte, dass die trans-tasmanische Reisestraße für mindestens acht Wochen geschlossen wird, nachdem in Australien eine große Anzahl von Covid-19-Fällen aufgetreten war, was zu Zweifeln am Turnierplan führte.

Neueste Beiträge

KHT_Share_065_1920x1080

Georg Teigl im KaffeehausTALK: „Ich war schon zwischen den Trainings oft im Büro“ [Partner-News]

(c) Ischgl Trophy / Paul Zimmer

Neuer Event „Ischgl Trophy“ feiert im Dezember 2025 Premiere: Große Tennis-Show mit Thiem, Haas, Fognini und Mischa Zverev [Partner-News]

(c) CTS EVENTIM / ÖEHV

CTS EVENTIM und Österreichischer Eishockeyverband vereinbaren langfristige Partnerschaft [Partner-News]

(c) Business Run / Placemedia

Wien Energie Business Run: Von der grünen Wiese zur multifunktionalen Veranstaltungslocation [Partner-News]

(c) LOOP New Media GmbH

Vanja Lazic neuer Head of Marketing des ÖTV [Karriere]

Podcast​