sportsbusiness.de

Sensor „Runn“ soll mit Apple Watch verbunden werden

Diesen Artikel teilen

(c) North Pole Engineering

North Pole Engineering kündigt ein größeres Update für seinen Sensor „Runn“ für intelligente Laufbänder an.

Verwendet man den Runn-Sensor in Verbindung mit North Pole Engineerings Apple Watch-App „heartbeatz connect“, können Besitzer von Apple Watches das Laufbandtraining nun direkt auf ihrer Watch aufzeichnen. Aktuelle Besitzer des Runn-Sensors können die neue Funktion nutzen, indem sie die Onboard-Software des Runn mit North Pole Engineerings App „Configurez“ aktualisieren. Wurde die Software des Runn-Sensors aktualisiert, kann dieser mit jedem Apple Watch-Modell der Serie 2 und neuer verwendet werden.

Die Apple Watch-App „heartbeatz connect“ wird verfolgen: Geschwindigkeit, Entfernung, Steigung, Schrittfrequenz und Herzfrequenz. „Die Apple Watch hat sich zu einem der beliebtesten Wearables zum Verfolgen von Trainingseinheiten entwickelt. Die Aufwertung des Runn, sodass Besitzer einer Apple Watch ihren Lauf aufzeichnen können, erschien uns absolut schlüssig; und wir freuen uns sehr, diese Funktion im Markt anbieten zu können“, so Jeff Lasch, Senior Product Manager für North Pole Engineering.


Keine sportsbusiness.de-News mehr versäumen:

>> Jetzt zum sportsbusiness.de-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​